Yes!! It is also available in english!! Go to our english site

Tanzen stärkt! Wer die positive Wirkung von Tanz noch nicht am eigenen Leib gespürt hat, hat zumindest schon einmal davon gehört. Die Wir tanzen – Toolbox für kreativen Kindertanz gibt praktische Anregungen, um Kinder zwischen 4 und 10 Jahren für den Tanz zu begeistern. Sie leitet phantasievoll durch die große Welt des Tanzes und gibt auch Pädagog:innen ohne tänzerische Vorerfahrung Tipps und Anleitungen aus den Bereichen Technik und Improvisation. 

Die beiden Kinder Karl und Zoé führen durch die Übungen und erklären kindgerecht worauf es zu achten gilt. So werden kreative Impulse gesetzt und das Bewusstsein für Bewegung, Ausdauer, Kräftigung und Flexibilität gestärkt. Die Toolbox ist eine wertvolle Begleitung für den Tanzunterricht mit Kindern. Aus insgesamt 30 Karten lassen sich einzelne Karten verschiedener Kategorien zusammenstellen, sodass vollständige Stundenkonzepte entstehen. Darüber hinaus kann jede Karte auch eigenständig in der Turnstunde oder im Sportunterricht zum Einsatz kommen. So können sich Tänzpädagog:innen, Lehrer:innen und Erzieher:innen nicht nur inspirieren lassen, sondern haben auch handfestes Material zur Verfügung, das sich unendlich kombinieren lässt, ohne Aufwand einsatzbereit ist und an die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe angepasst werden kann. 

Die liebevollen, detailgetreuen Zeichnungen von der Aachener Illustratorin Annika Kuhn laden zum Mitmachen ein. Das Konzept stammt von Christine Schütte und Christina Berger. Mit der Toolbox teilen die studierten Tanzpädagoginnen ihre langjährige Erfahrung aus dem Bereich Kindertanz und setzen sich dafür ein Tanz als Teil der kulturellen Bildung zu stärken.

Ihr habt bereits eine Toolbox und braucht noch weitere Anregungen? Damit ihr die Toolbox direkt einsetzen könnt, haben wir ein paar weitere Tipps für euch:

Hier gehts zu passenden Aufwärmübungen

Hier gehts zu den Musik Tipps

Wir wünschen euch Viel Spaß!

Dieses Projekt ist gefördert von Soziokultur NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.